«Samstagsrundschau» mit BAG-Direktorin Anne Lévy
Der Start mit den Corona-Impfungen in der Schweiz verläuft holprig: Die Risikogruppe meldete sich für die Impfung mit grossem Andrang auf die erst spärlich vorhandenen Impfdosen und liess Anmeldesysteme und Hotlines kollabieren. Dafür erntet BAG-Direktorin Anne Lévy Kritik. Sie nimmt bei Moderatorin Eveline Kobler Stellung.

Anne Lévy hat ihr Amt als Direktorin des Bundesamtes für Gesundheit Anfang Oktober 2020 angetreten – just als das Coronavirus in der Schweiz wieder um sich griff. Kaum Fuss gefasst, sieht sie sich mit Kritik konfrontiert: Bei den Impfdosen harzt es und bei der IT klemmt es.
Hätte das BAG früher und mehr Impfdosen bestellen sollen? Gerade jetzt, wo sich eine aggressivere Variante des Coronavirus ausbreitet – auch in der Schweiz – wäre es umso wichtiger, die Risikogruppen möglichst rasch flächendeckend impfen zu können. Doch davon ist die Schweiz weit entfernt – anders als etwa das ähnlich grosse Israel.
Und wie steht es um das Vertrauen der Bevölkerung in die Behörden? Die Direktorin des BAG nimmt live Stellung in der «Samstagsrundschau» bei Eveline Kobler.
Ausstrahlung: Samstag, 9. Januar 2021, 11.30 Uhr, Radio SRF 1; 18.30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur; 19.33 Uhr, Radio SRF 4 News