«Kassensturz»: Pestizide in Schweizer Wein
«Kassensturz» hat im Labor beliebte Weine auf Pestizide untersuchen lassen. Das Resultat: In drei Vierteln der Proben finden sich Rückstände, zum Teil wahre Cocktails mit bis zu neun verschiedenen oder gar verbotenen Pestiziden. Weiteres Thema bei Moderator Ueli Schmezer: On-Sportschuhe sind teuer und oftmals schnell kaputt.

On-Sportschuhe: Teuer und schnell kaputt
Der Schweizer Sportartikelhersteller On knöpft ausgerechnet Schweizer Kundinnen und Kunden am meisten Geld ab für die Laufschuhe. Doch die teuren Schuhe sind schnell abgelaufen und bekommen Löcher. Reklamieren ist oftmals zwecklos.
Pestizid-Cocktails in Schweizer Wein
«Kassensturz» hat im Labor beliebte Weine aus der Schweiz auf Pestizide untersuchen lassen. Das Resultat ist brisant: In drei Vierteln der Proben finden sich Rückstände, zum Teil wahre Cocktails mit bis zu neun verschiedenen oder gar verbotenen Pestiziden.
PiWi-Weine: Rebsorten ohne Pestizide
Es gibt neue Reben, die ganz ohne Pestizide gedeihen, sogenannte pilzwiderstandsfähige Rebsorten, kurz PiWi-Weine. Der Bund fördert diese Sorten zu wenig, kritisieren innovative Weinbauern. Das Bundesamt für Landwirtschaft stellt sich der Kritik.
Corona-Schnelltest: Apotheken verlangen Gebühren
Apotheken bieten Corona-Schnelltests an, die innert 30 Minuten ein Ergebnis anzeigen. Bei Symptomen sind die Tests gratis. Doch eine Stichprobe von «Kassensturz» zeigt: Verschiedene Apotheken verlangen ungerechtfertigte Gebühren.
Ausstrahlung: Dienstag, 8. Dezember 2020, 21.05 Uhr, SRF 1