«Gredig direkt» mit Islamwissenschaftler Reinhard Schulze und SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck
Der Sturz des Assad-Regimes hat die Welt überrascht. In einer blitzschnellen Offensive, angeführt von der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS), fiel die jahrzehntelange Herrschaft von Baschar al-Assad. Wie kam es zum historischen Umsturz und was ist von den neuen Machthabern zu erwarten?
Baschar al-Assad herrschte mehr als 20 Jahre mit harter Hand – die Bevölkerung litt unter der Gewalt und dem Terror seines Regimes. Der syrische Bürgerkrieg kostete 500'000 Menschenleben und zwang Millionen Menschen zur Flucht. In nur einer Woche stürzte die islamistische Miliz das Regime, was einen historischen Wendepunkt für das syrische Volk darstellt.
Die Menschen in Syrien feiern und hoffen auf ein freies Land und die Umsetzung grundlegender Menschenrechte. Was bedeutet der Fall Assads für die regionale und globale Lage? Welche Konsequenzen hat er für den Westen und wie reagiert Moskau auf diese Entwicklung? Einschätzungen und umfassende Analysen bei «Gredig direkt» von Islamwissenschaftler Reinhard Schulze und Sebastian Ramspeck, internationaler Korrespondent SRF.
Ausstrahlung: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 22.30 Uhr, SRF 1