«Arena vor Ort»: Olympia 2022 – die heisse Debatte im kalten Sankt Moritz
Die aktuelle «Arena vor Ort» kommt aus Sankt Moritz. Hier fanden 1948 letzmals Olympische Winterspiele in der Schweiz statt. Alle späteren Kandidaturen sind gescheitert. Nun sollen Sankt Moritz und Davos eine neue Kandidatur wagen.

Kleine, nachhaltige Spiele, versprechen die Promotoren. Viel zu teuer und alles andere als umweltfreundlich, sagen die Gegner. Kandidieren oder nicht? Am 3. März entscheidet die Bündner Bevölkerung diese Grundsatzfrage.
Zurück
Welche Fragen will die Bevölkerung geklärt haben? Was antworten Befürworter und Gegner?
In der «Arena vor Ort» diskutieren:
Auf der Pro Seite: - Gian Gilli, Leiter «Olympische Winterspiele Graubünden» - Stefan Engeler, Ständerat CVP / GR
Auf der Contra Seite: - Silvia Semadeni, Präsidentin «Olympiakritisches Graubünden», Präsidentin Pro Natura, Nationalrätin SP / GR - Roland Rino Büchel, Nationalrat SVP / SG - Gian Linard Nicolay, Agronom und Soziologe aus Ardez
Des Weiteren äussern sich diverse regionale Gäste aus der Bevölkerung zur Olympia-Debatte.