null «SRF DOK»: Typisch Volksmusik? – Wurzeln, Identität und Klischées

Unterhaltung

«SRF DOK»: Typisch Volksmusik? – Wurzeln, Identität und Klischées

Die Frage «Was ist Volksmusik?» beschäftigt Nachwuchskünstlerinnen, Legenden und Musikethnologen. In der ersten Folge ergründet die «DOK»-Serie, was die faszinierende Welt dieses Musikstils ausmacht und warum sie einen so bedeutenden Beitrag zur Formung der schweizerischen Identität geleistet hat.

SRF DOKTypisch Volksmusik?Keyvisual2023Copyright: SRF

Wie relevant war die Volksmusik für die geistige Landesverteidigung nach dem Zweiten Weltkrieg? Zürich war mal das Epizentrum der Schweizer Ländler-Szene. Was ist davon geblieben? Die Serie führt das Publikum auf eine Zeitreise, und begleitet Ueli Mooser, eine legendäre Figur der schweizerischen Volksmusik, sowie die aufstrebende Akkordeonistin Cécile Schmidig.

Ueli Mooser, ein wahres Multitalent, hat sich nahezu an jedem erdenklichen Instrument in den vergangenen fünf Jahrzehnten in den Volksmusiksendungen des Schweizer Fernsehens einen Platz erobert. Er lebte, spielte und sammelte die Vielfalt der Volksmusik über all die Jahre hinweg und entschied sich schliesslich, sein Erbe der Hochschule für Musik in Luzern zu vermachen.

Cécile Schmidig stammt aus dem malerischen Muotathal SZ und ist inmitten einer Familie aufgewachsen, in der die Volksmusik tief verwurzelt ist. Das Alpleben und die Klänge der Tradition begleiten sie seit ihrer Kindheit. Sie ist Teil einer neuen Generation von Musikerinnen und Musikern, die das Genre der schweizerischen Volksmusik mit Leidenschaft und Hingabe gestalten und somit die Zukunft dieses Erbes in der Schweiz prägen.

Ausstrahlung: Sonntag, 5. November 2023, 18.15 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Sonntag, 5. November 2023, 18.15 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 3. November 2023

Sender

Bilder

Informationen

Zurück