«Sportpanorama» mit Kunstturner Noe Seifert
Kunstturner Noe Seifert hat mit seiner WM-Bronzemedaille in Jakarta/Indonesien Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Mit Paddy Kälin spricht er über die Erfolge und die aufsteigende Formkurve. Weitere Themen sind Nati-Assistenztrainer Davide Callà, Yanic Konan Niederhäuser in der NBA und Matthias Kyburz am New York City Marathon.

Noe Seifert: Historischer Coup in Jakarta
An der Kunstturn-WM im indonesischen Jakarta gelingt Noe Seifert Historisches. Als erster Schweizer seit 1950 gewinnt der 27-Jährige eine WM-Medaille im Mehrkampf. Nach der Silbermedaille im Teamwettkampf an der EM im Mai ist es schon der zweite internationale Exploit des Aargauers in diesem Jahr. Seiferts Formkurve zeigt stark nach oben und ist ein Sinnbild für die Zukunft des Schweizer Turnsports, der in diesem Olympia-Zyklus auf der Weltebene mitmischen will.
Fussball trifft Handball: Davide Callà hospitiert bei Andy Schmid
Seit März 2025 amtet Davide Callà an der Seite von Murat Yakin als Assistenztrainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Vor der Verpflichtung beim Verband coachte der ehemalige Mittelfeldspieler in der Super League beim FC Winterthur und dem FC Basel. Für weitere Erfahrungsschätze auf nationaler Ebene denkt Callà nun über den Tellerrand hinaus und schaut Handballnationaltrainer Andy Schmid über die Schulter. «Sportpanorama» ist dabei und zeigt, was der Fussball vom Handball lernen kann.
Basketball: Yanic Konan Niederhäuser lanciert seine NBA-Karriere
Yanic Konan Niederhäuser hat als erster Deutschweizer Basketballer den Sprung in die NBA geschafft. Im Juni 2025 wurde der 22-jährige Freiburger nach vier Jahren bei der renommierten Pen State University in der ersten Runde von den Los Angeles Clippers gedraftet und sammelte zum Saisonauftakt gleich seine ersten NBA-Minuten. Die Zukunft des ehemaligen Fribourg-Olympic-Juniors in Übersee sieht vielversprechend aus.
Leichtathletik: Matthias Kyburz’ Marathon-Premiere in New York
Beim Weltcup-Final Ende September in Uster ZH bestritt Matthias Kyburz seine letzten Orientierungslauf-Rennen. Seither konzentriert sich der achtfache OL-Weltmeister zusammen mit Trainer Viktor Röthlin ganz auf seine Marathon-Karriere. Bereits bei seinem Debüt in Paris im April 2024 erfüllte er auf Anhieb die Olympia-Limite und lief beim anschliessenden Olympia-Marathon auf den beachtlichen 30. Rang. Mit den Olympischen Spielen 2028 vor Augen stellt er sich nun zum ersten Mal der Herausforderung des New York City Marathons.
Ausstrahlung: Sonntag, 2. November 2025, 18.00 Uhr, SRF zwei