«Samstagsrundschau» mit Armeechef Süssli zu Aufrüstungsplänen
Ist die Schweizer Armee angesichts des Krieges in Europa noch gut genug aufgestellt? Bürgerliche wollen das Budget massiv erhöhen: Aber was würde Armeechef Thomas Süssli mit mehr Geld und mehr Soldatinnen und Soldaten überhaupt tun? Und müssen nun auch engere Allianzen oder gar ein Nato-Beitritt geprüft werden? Thomas Süssli ist live zu Gast bei Eveline Kobler.

Es sind brisante Fragen, die die hiesige Politik seit Kriegsausbruch in der Ukraine intensiv diskutiert: Das Budget von fünf auf sieben Milliarden Franken pro Jahr aufzustocken, enger mit der Nato zu kooperieren, Kampfjets trotz Volksinitiative umgehend zu bestellen – oder lieber zuzuwarten und zu analysieren?
Mittendrin Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee: Wie will er die Sicherheit der Schweiz trotz der neuen Kriegsgefahren gewährleisten? Ist ein Aufrüsten, wie es vielerorts gefordert wird, überhaupt notwendig für ein kleines Land, das von Nato-Mitgliedsstaaten umringt ist?
Thomas Süssli nimmt Stellung in der «Samstagsrundschau». Er ist live zu Gast bei Eveline Kobler.
Ausstrahlung: Samstag, 2. April 2022, 11.30 Uhr, Radio SRF 1; 18.30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und 19.33 Uhr, Radio SRF 4 News