«Rundschau»: Gottes Influencer – Missionieren auf Social Media

Information

«Rundschau»: Gottes Influencer – Missionieren auf Social Media

In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sie sich auch in der Schweiz. Zwei von ihnen hat die «Rundschau» besucht. Weiter: Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser.

Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media
Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht.

Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land
Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ.

Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck
Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilistinnen und Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären.

Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.

Ausstrahlung: Mittwoch, 12. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 12. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 11. November 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rundschau

Bilder

Informationen

Zurück