null «Rundschau»: Angefeindet und angespuckt, Zurück in den Bunker, Zoff um Weltcup-Piste

Information

«Rundschau»: Angefeindet und angespuckt, Zurück in den Bunker, Zoff um Weltcup-Piste

Jüdische Familien trauen sich nicht mehr, den Davidstern offen zu tragen. Judenfeindliche Vorfälle nehmen auch in der Schweiz zu. Ausserdem: Bunker bekommen wieder militärische Bedeutung. Und: die Weltcupabfahrt, der Gletscher und die Bagger. Die Sendung moderiert Gion-Duri Vincenz.

Gion-Duri VincenzModerator Rundschau2022Copyright: SRF/Oscar Alessio

Angefeindet und angespuckt: Judenhass auf Schweizer Strassen
Tätlichkeiten, Beschimpfungen und Drohbriefe. Die jüdische Gemeinschaft ist wegen der Eskalation im Nahen Osten vermehrt Anfeindungen ausgesetzt. Hat die Schweiz ein Antisemitismus-Problem? Die «Rundschau» besucht eine Synagoge und eine Moschee und trifft einen Juden sowie einen Muslim, die zusammen eine Beiz führen. Droht wegen dem Krieg in Gaza ein Flächenbrand in der muslimischen Welt? An der «Rundschau»-Theke ordnet Islamwissenschaftler Reinhard Schulze ein.

Zurück in den Bunker: Festung im Berg für den Ernstfall
Einst waren sie der Stolz der Réduit-Schweiz: die Militärbunker. Nach dem Ende des Kalten Kriegs verkaufte der Bund Tausende der geheimnisvollen Verteidigungsanlagen. Führt nun die angespannte internationale Sicherheitslage zu einem Bunker-Revival beim Militär? Reise ins Bunker-Netzwerk der Schweizer Alpen.

Zoff um Weltcup-Piste: Bagger am Gletscher bei Zermatt VS
Die spektakuläre Abfahrtsstrecke «Gran Becca» beim Matterhorn soll Zermatt VS neuen Glanz verleihen. Bis jetzt hat sie allerdings nur einen Baustopp und Streit gebracht. Um die Parade-Strecke fahrtüchtig zu machen, soll beim Theodul-Gletscher illegal gebaggert worden sein. Die Veranstalter wehren sich.

Ausstrahlung: Mittwoch, 1. November 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 1. November 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 31. Oktober 2023

Sender

Bilder

Informationen

Zurück