null «Rundschau»: Ambulanzen am Limit, Waffen an die Ukraine, Flüchtende Afghanen

Information

«Rundschau»: Ambulanzen am Limit, Waffen an die Ukraine, Flüchtende Afghanen

Sirene und Blaulicht gehören zu ihrem Berufsalltag: Uli Lux und Patricia Ulrich sind Rettungssanitäterinnen in Zürich. Wie gehen sie mit dem steigenden Druck im Notfall um? Dann: Das Ringen der Politik um Waffen an die Ukraine. Und: Flucht vor den Taliban. Franziska Ramser führt durch die Sendung.

Franziska Ramser Moderatorin Rundschau 2022 Copyright: SRF/Oscar Alessio

Ambulanzen am Limit: Blaulicht-Reportage
Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter stehen unter Dauerstress – seit Covid mehr als je zuvor. Die Notrufe für Ambulanzen nehmen zu. Aber: Es fehlt an Rettungspersonal. Einsatzschichten müssen gestrichen werden. Jetzt schlagen die Betroffenen Alarm. Die «Rundschau» ist unterwegs mit Rettungsteams in Zürich, Basel und Schaffhausen.

Waffen an die Ukraine: Showdown in Bundesbern
Soll die Schweiz für die Lieferung von Munition und Panzern an die Ukraine Hand bieten? Lange tat sich wenig in dieser Frage. Nun kommt in Bundesbern plötzlich Bewegung auf: In der Schweiz hergestellte Waffen sollen unter gewissen Umständen auch von anderen Ländern an kriegführende Staaten weitergegeben werden dürfen. Wir zeigen die Debatte. Muss das Gesetz wegen des Kriegs in der Ukraine gelockert werden? Marionna Schlatter verneint. An der «Rundschau»-Theke erklärt die grüne Nationalrätin, warum ihre Partei sich gegen Lockerungen stellt.

Flüchtende Afghanen: Steiniger Weg in die Schweiz
Seit der Machtübernahme der Taliban ist Afghanistan ein gefährlicher Ort für alle, die das Weltbild der «Gotteskrieger» nicht teilen. Viele versuchen zu fliehen – auch in die Schweiz. Wir sprechen mit einer Afghanin, die es geschafft hat, und mit anderen, die weiter für ein Visum kämpfen. Hilfswerke kritisieren: die Entscheide der Schweiz seien nicht nachvollziehbar.

Ausstrahlung: Mittwoch, 1. Februar 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 1. Februar 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 31. Januar 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rundschau

Bilder

Informationen

Zurück