null «Rundschau»: CS-Debakel, Extreme Trockenheit, «Folterkommandant» in Schweizer Haft

Information

«Rundschau»: CS-Debakel, Extreme Trockenheit, «Folterkommandant» in Schweizer Haft

Das Beben auf dem Schweizer Bankenplatz sorgt international für Schlagzeilen. Wer trägt die Verantwortung für den Niedergang der Credit Suisse? Und: Die extreme Trockenheit stellt Landwirte vor Probleme – eine Entwicklung mit Konfliktpotenzial. Zudem: Jetzt kommt die Anklage gegen den gambischen Ex-Innenminister. Gion-Duri Vincenz führt durch die Sendung.

Gion-Duri VincenzModerator Rundschau2022Copyright: SRF/Oscar Alessio

CS-Debakel: Die Wut auf die Boni-Abzocker
Nach der historischen Übernahme der Grossbank Credit Suisse durch die UBS ist die Wut und Unsicherheit unter den Angestellten riesig. Die «Rundschau» begleitet Aktionäre und Bankangestellte durch diese turbulenten Tage. Und fragt bei den Verantwortlichen der letzten Jahre nach.

Extreme Trockenheit: Wenn das Wasser fehlt
Zu wenig Schnee, kaum Niederschlag: In Teilen der Schweiz herrscht eine extreme Trockenheit. Besonders betroffen ist das Tessin. Doch die Bäuerinnen und Bauern reagieren unterschiedlich. Die einen senken den Wasserverbrauch, die anderen investieren in aufwendige Bewässerungsanlagen. Auch zwischen den Gemeinden führt die Wasserknappheit bereits zu Konflikten: Während es in Malvaglia TI bereits verboten ist, den Garten zu wässern, das Auto zu waschen oder den Swimmingpool zu füllen, sprudelt in der Nachbarsgemeinde Biasca TI noch genügend Wasser aus den Quellen.

«Folterkommandant» in Schweizer Haft: Jetzt kommt der Prozess
Er machte Schlagzeilen als «Folterkommandant»: Ousman Sonko galt als rechte Hand des gambischen Langzeitdiktators Yahya Jammeh. 2017 spürte die «Rundschau» den Ex-Innenminister in einem Berner Asylzentrum auf. Die Bundesanwaltschaft hat sechs Jahre gegen ihn ermittelt – jetzt steht die Anklage kurz bevor. Die Vorwürfe von mehrfacher Folter, Mord und Freiheitsberaubung wiegen schwer. Dringender Verdacht: Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gambia. Gleichzeitig haben die Schweizer Behörden während Sonkos Amtszeit fast sämtliche gambischen Asylsuchenden zurückgeschickt.

Ausstrahlung: Mittwoch, 22. März 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 22. März 2023, 20.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 21. März 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rundschau

Bilder

Informationen

Zurück