null «Puls»: Verdacht Endometriose – Wenn der Zyklus zum Horror wird

Kultur

«Puls»: Verdacht Endometriose – Wenn der Zyklus zum Horror wird

Frauen mit Endometriose leiden nicht nur unter extremen Zyklusschmerzen, sie stehen auch oft unter dem belastenden Verdacht, massiv zu übertreiben. «Puls» begleitet drei Frauen mit Endometriose, zeigt die psychischen Folgen der späten Diagnose und geht der Frage nach, was Betroffenen hilft. Die Sendung moderiert Tama Vakeesan.

PulsVerdacht Endometriose – Wenn der Zyklus zum Horror wirdIm SpitalCopyright: SRF

Hoffnung auf Erlösung – Beendet eine Operation 20 Jahre Leiden?
Seit 20 Jahren leidet Albulena an extremen Menstruationsschmerzen. Verschiedene Ärztinnen und Ärzte konnten ihr nicht helfen und stempelten sie im Gegenteil noch als Hypochonder ab mit Sätzen wie «Menstruation tut halt weh». 2023 findet sie endlich einen Experten, der die Ursache ihres Leidens erkennt: Albulena hat Endometriose, ihre Eileiter sind stark verklebt. Um die Chance auf Kinder zu wahren, muss sie so schnell wie möglich operiert werden. «Puls» begleitet die junge Frau auf dem Weg in ein hoffentlich schmerzfreies Leben.

Leben mit dem Leiden – Die Antwort ist noch nicht gefunden
Julia und Alexandra leben seit langem mit Schmerzen und weiteren Symptome, die den Alltag geschätzt jeder zehnten Frau im gebärfähigen Alter einschränken. Bis die Ursache ihres Leidens endlich gefunden war, hatten sie eine lange Reihe ratloser Ärzte und wenig hilfreicher Therapieversuche hinter sich. Die Diagnose Endometriose hat das Problem dann zwar nicht gelöst, denn eine komplette Heilung gibt es nicht und die Forschung steht noch vor vielen offenen Fragen. Aber die beiden Frauen haben gelernt, damit zu leben.

Endometriose – Oft gehört und doch unbekannt
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Bei manchen Betroffenen löst sie starke Symptome aus, die den Alltag massiv einschränken. «Puls» erklärt die Ursachen und sagt, was es mit den «Endometriose-Herden» auf sich hat.

«Puls»-Chat zum Thema «Endometriose»
Wann sind die Schmerzen während einer Menstruation so stark, dass dahinter eine Endometriose stecken könnte? Lässt sich das chronische Leiden nur mit einer Bauchspiegelung erkennen? Was lässt sich ohne Arztbesuch gegen übermässige Schmerzen tun? Die vierköpfige Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden.

«Puls Check» – Was hilft gegen Endometrioseschmerzen, was nicht?
Die angehenden Ärzte Willi und Afreed zeigen Möglichkeiten, Endometriose-Symptome zu reduzieren. Was nützen Ernährungsumstellung, Physiotherapie, Sport und hormonelle Therapien?

Ausstrahlung: Montag, 16. Oktober 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 16. Oktober 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 13. Oktober 2023

Sender

Bilder

Informationen

Zurück