null «Puls»: Glaubenskrieg um die Milch – Macht sie stark oder krank?

Kultur

«Puls»: Glaubenskrieg um die Milch – Macht sie stark oder krank?

Das sorgsam gepflegte Image als natürlicher Muntermacher bröckelt. Nebst ethischen und ökologischen Bedenken steht auch der Vorwurf im Raum, dass Milch gesundheitsschädlich sei. «Puls» geht der Frage nach, weshalb Menschen Muttermilch von Kühen trinken und welche Folgen das für die Gesundheit hat. Daniela Lager moderiert die Sendung.

PulsGlaubenskrieg um die Milch: Macht sie stark oder krank?Das sorgsam gepflegte Image als natürlicher Muntermacher bröckelt.Copyright: SRF

«Weisses Gift» – Macht Milch krank?
Immer mehr Menschen verzichten wegen gesundheitlichen Bedenken auf den Konsum von Milch. Kritikerinnen und Kritiker bringen den Milchkonsum mit zahlreichen Krankheiten von Akne bis Krebs in Verbindung. Und einige Ärztinnen und Ärzte raten gar von Milch ab, obwohl sie vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV als Teil der täglichen Ernährung empfohlen wird. Wie ist es zu diesem Glaubenskrieg gekommen, und warum tut sich die Ernährungswissenschaft so schwer mit klaren Aussagen?

Wertvoller Saft – Nahrhaft, wenn man ihn denn verträgt
Milch enthält so viele verschiedene Inhaltsstoffe wie kaum ein anderes Lebensmittel und gehört in der Schweiz traditionell zur Ernährung. Nicht so im Rest der Welt, wo rund zwei Drittel aller Erwachsenen laktoseintolerant sind. Wie kommt es, dass hierzulande die Mehrheit den Milchzucker ein Leben lang verwerten kann?

«Weisses Gold» – Macht Milch stark?
Das Bild der Milch als Muntermacher der Natur wurde in der Werbung und den Medien jahrzehntelang verbreitet. Ist die Milch so gut wie ihr Ruf? Und was ist dran am Marketingversprechen «Milch macht stark und sorgt für gesunde Knochen»? Ernährungswissenschaftler David Fäh erklärt, warum Milch ein wertvolles Lebensmittel ist – auf das man trotzdem ohne weiteres verzichten kann.

«Puls»-Chat zum Thema «Milch»
Wie äussert sich eine Laktoseintoleranz? Spricht etwas gegen Milchkonsum im Alter? Womit lassen sich Milchprodukte am besten ersetzen? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden.

«Puls Check» – Milchalternativen im Vergleich
Pflanzliche Alternativen zu Milch boomen. Die beiden angehenden Ärzte Willi und Afreed gehen der Frage nach, wie Soja-, Mandel- und Haferdrinks aus gesundheitlicher Sicht zu bewerten sind.

Ausstrahlung: Montag, 4. November 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 4. November 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 3. November 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/puls

Bilder

Informationen

Zurück