null «Puls»: Das Geschäft mit der Haut – Was bringen Cremes & Co.?

Kultur

«Puls»: Das Geschäft mit der Haut – Was bringen Cremes & Co.?

Jung bleiben, jünger aussehen: In Sachen Anti-Aging versprechen Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel das Blaue vom Himmel. Aber was bringen sie wirklich? «Puls» prüft, was Hautcremes, Drinks und Pulver gegen Falten ausrichten und zeigt, was man selbst für eine Haut mit weniger Runzeln tun kann. Tama Vakeesan moderiert die Sendung.

PulsEndlich faltenfrei – Was bringen Cremes & Co.?«Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan prüft, was Hautcremes, Drinks und Pulver gegen Falten ausrichten und zeigt, was man selbst für eine Haut mit weniger Runzeln tun kann.Copyright: SRF

Mehr Schein als Sein? – Die bunte Welt der Hautkosmetik
«Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan ist Mitte dreissig und hat erste Fältchen. Neugierig macht sich die Journalistin auf eine Reise in die Welt der Kosmetik und interessiert sich für Hautcremes, die Falten verschwinden lassen sollen. Zwar gibt es vielversprechende Wirkstoffe, aber es kommt auf die richtige Konzentration an. Der Konsumentenschutz moniert die fehlenden Angaben auf den Verpackungen und fordert endlich mehr Transparenz und weniger Täuschung.

Der Hype um die Haut – Weshalb das Äussere zählt
Für eine glatte Haut und ein schönes Gesicht sind viele bereit, so einiges in Kauf zu nehmen. Immer mehr Menschen greifen zu Kosmetika, Botox oder Fillern, um dem Ideal der vermeintlich makellosen Haut näher zu kommen. Es ist ein boomender Markt, sagt auch Dermatologe Felix Bertram. Die Reportage aus seiner Klinik zeigt, warum Menschen Hand an sich legen lassen, aber auch, wo die Grenzen liegen. Warum ist Schönheit so wichtig – und wie verändern soziale Medien, was man als schön empfindet? Diese Fragen beantwortet Philosophin und Buchautorin Lisa Schmalzried.

Pulver, Drinks und Cremes – Faltenkiller auf dem Prüfstand
Kollagen ist der «Klebstoff» für Zellen und Gewebe. Im Alter baut er sich ab, und wir bekommen Falten. Mit Kollagenpulver, Drinks und Kapseln soll sich dies korrigieren lassen. Der Markt für solche Nahrungsergänzungsmittel boomt, doch wirken die Produkte? Auch Hautcremes werben damit, das körpereigene Kollagen zu stärken. Und es gibt durchaus vielversprechende Wirkstoffe, auf die es sich bei Kosmetikprodukten zu achten lohnt.

«Puls»-Chat zum Thema: «Hautpflege von A bis Z»
Fragen zu Anti-Aging-Massnahmen und der richtigen Hautpflege? Drei Fachpersonen aus Dermatologie und Kosmetik wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden.

«Puls Check» – Sonnenschutz das ganze Jahr?
Jede Bräunung, jeder Sonnenbrand schadet der Haut. Die UV-Bestrahlung exponierter Hautstellen schwächt das Kollagen, führt zu Falten und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs. Sonnenschutz ist aber eigentlich nur im Sommer ein Thema. Und es sind vor allem Frauen, die sich schützen, denn Inhaltsstoffe ihrer Tagescremes helfen Sonnenschäden vorzubeugen. Lassen sich die mit spezialisierten Sonnencremes vergleichen?

Blick in die Praxis – Tama Vakeesan im Kosmetikinstitut
Die «Puls»-Moderatorin erhält in der Kosmetikfachschule von Silvia Vifian einen Einblick in Hautpflege-Praktiken. Auf den Behandlungsliegen: Kundinnen, die ihrer Haut mit zu viel Pflege, Makeup oder Peelings zugesetzt haben. Vermehrt finden sich hier auch Frauen, deren Haut nach zu viel Sonnenstunden irreparable Alterserscheinungen davongetragen haben. Was lässt sich da noch tun?

Ausstrahlung: Montag, 2. Oktober 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 2. Oktober 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 29. September 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/puls

Bilder

Informationen

Zurück