«Potzmusig – Handgmacht»: Der Alphornbauer
Das Alphorn ist wohl eines der traditionellsten Instrumente der Schweiz. Und Alphornbauer Heinz Tschiemer lebt die Tradition. Seine Hörner fertigt er mit Fichtenholz aus Habkern mit Präzisions-Maschinen, damit alle gleich klingen. Doch nicht jedes ist gleich. Sie alle haben eine Seele. «Potzmusig – Handgmacht» begleitet den Alphornbauer bei der Arbeit und zu Hause.

Heinz Tschiemer baut in Habkern im Berner Oberland Alphörner. Er ist da hineingerutscht, wie er selbst sagt, aber die Leidenschaft für das wohlklingende Rohr und die Schweizer Tradition ist bei ihm in jedem Satz spürbar.
Seine Alphörner werden in der ganzen Schweiz gespielt, und er fertigt sie mit Präzisionsmaschinen. Und doch ist keines identisch. Das liege am Holz – und an der Seele des Instrumentes. Es passe auch nicht jedes Instrument zu jedem Spieler oder jeder Spielerin. Es gehört zusammen, was zusammengehört, sagt Heinz Tschiemer.
«Potzmusig – Handgmacht» begleitet den Alphornbauer in den Wald, in die Sägerei, in seine Werkstatt und nach getaner Arbeit zu seiner Familie, in den Stall und zu einem gemütlichen Nachtessen. In Habkern wird Tradition noch gelebt, das ist Heinz Tschiemer wichtig. Wie das Alphorn, ein Ur-Instrument der Schweizer Volkskultur.
Ausstrahlung: Samstag, 23. Juli 2022, 18.35 Uhr, SRF 1