null «Potzmusig»: Volkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte Luzern

Unterhaltung

«Potzmusig»: Volkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte Luzern

Aus der Titlishütte am Vierwaldstättersee präsentiert Nicolas Senn eine «Potzmusig»-Sendung mit rassigen Ländlerkompositionen und berührendem Jodelgesang.

PotzmusigVolkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte LuzernJodelduett Nadine Studer & Arlette Wismer: Jodlerin Arlette Wismer, Moderator Nicolas Senn, Jodlerin Nadine Studer und am Akkordeon Doris ErdinCopyright: SRF/eastdesign.ch/Nicolas Senn

Von nah und fern sind sie ins Herz der Schweiz angereist: bekannte Ländlerformationen und junge Jodeltalente mit schöner Musik und Liedern im Handgepäck. Zum Beispiel die vier jungen Sängerinnen vom Jodelquartett Stichfest, die in drei verschiedenen Kantonen zuhause sind. In welchem Dialekt gesungen wird und wie das tönt, stellen sie in einer Komposition von Walter Hofer vor. Mit rassiger Örgelimusik überraschen die Entlebucher 3fach Hirsche. Insider wissen, dass die drei die auserwählte «Huusmusig» von Schwingerkönig Joel Wicki sind. Im lüpfigen Innerschwyzer Stil spielen die Kapelle Enzian aus Appenzell und die Kapelle Edelweiss aus Obwalden. Aus dem Thurgau stammt die Kapelle Ostwind, die sich anlässlich des «Tag der Kranken» eine spezielle Überraschung ausgedacht hat.

Ausserdem zeigt «Potzmusig» die Vielfalt der Volksmusik im Porträt der jungen Basler Jodlerin Nadine Studer, die neben traditionellem Gesang auch als Slam-Poetin unterwegs ist. Ihre Jodelkünste stellt sie im Duett mit Arlette Wismer unter Beweis.

Ausstrahlung: Samstag, 25. Februar 2023, 18.40 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Samstag, 25. Februar 2023, 18.40 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Donnerstag, 23. Februar 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/potzmusig

Bilder

Informationen

Zurück