«Potzmusig»: Auf den Spuren einer Legende in Kappel am Albis ZH
Volksmusik aus dem Kanton Zürich: Nicolas Senn ist im Restaurant Adler in Kappel am Albis ZH zu Gast und auf den Spuren einer Legende.

Im kleinen und gemütlichen Restaurant Adler im Säuliämtler Kappel am Albis ZH begrüsst Wirtin Renata Schönbächler regelmässig Volksmusik-Fans. Dies immer dann, wenn auch Ländlermusik gespielt wird im Adler. Sie selbst ist eine wahre Liebhaberin der gepflegten Volksmusik. Sie besucht regelmässig Volksmusikanlässe in der ganzen Schweiz. Ihr Vater war der berühmte und legendäre Komponist und Musikant Stanti Schönbächler. Jahrelang war er Wirt auf dem Löwen im naheliegenden Jonen AG. Kein Wunder also, dass Renata Schönbächler diese Leidenschaft weiterträgt.
Mit «Potzmusig» kommt dieses Mal ein abwechslungsreiches Musikprogramm in die Gaststube von Renata Schönbächler. Zum Beispiel spielt ihr Cousin Ruedi Wachter mit seinem Akkordeonduo Wachter-Rutz auf. Natürlich spielen die Gäste aus der Ostschweiz zwei Kompositionen des 1994 verstorbenen Onkels von Ruedi Wachter.
Aus dem Appenzell begrüsst Nicolas Senn die Striichmusig Sonnwendlig. Die Nachwuchsmusikantinnen und -musikanten sind Enkel des berühmten Horn Sepp.
Aus Zofingen im Kanton Aargau kommt das Jodelduett Eva Graber & Helene Wagner. Sie singen ein Lied vom bekannten Komponisten Willi Valotti.
Für Örgelistimmung sorgt das Schwyzerörgeliquartett KreGas aus Burgistein im Kanton Bern und ebenfalls urchig geht es mit der Kapelle Bürgler-Betschart aus dem Illgau SZ zu und her. Diese ist die Wunschformation von einem weiteren Gast in der Sendung. Beat Tschümperlin hat jahrelang fürs Radio SRF Musikwelle moderiert und ist Stammgast bei Renata Schönbächler im Adler. Heute ist er in Pension, kann aber das Radio-Machen doch nicht ganz lassen. Mehr dazu erzählt er Nicolas Senn und den Zuschauenden in «Potzmusig».
Ausstrahlung: Samstag, 13. Mai 2023, 18.40 Uhr, SRF 1