null «Persönlich»: Sabine Basler und Markus Röthlisberger

Unterhaltung

«Persönlich»: Sabine Basler und Markus Röthlisberger

Sabine Basler ist Geschäftsführerin des Schweizer Sorgentelefons «Die Dargebotene Hand». Markus Röthlisberger ist Co-Geschäftsführer der diakonischen Stadtarbeit Elim. Michèle Schönbächler führt das Gespräch.

PersönlichKeyvisual2022Copyright: SRF

Markus Röthlisberger hat die Zeit auf dem Platzspitz und auf dem Letten erlebt. Als Drogenabhängiger war er gefangen in der Welt der Sucht. Der 61-Jährige hat den Ausstieg geschafft. Nach der zerstörerischen Zeit studierte er Sozialpädagogik, ist ADHS-Coach und Praxisausbildner für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Heute leitet er die stationären Wohnbereiche für drogenabhängige Menschen und unterrichtet in der Schweiz und in Deutschland als Gastdozent zu «Sucht und Alter» sowie «Niederschwellige akzeptierende Suchtarbeit».

Sabine Basler ist in Buenos Aires, Argentinien und Curibita, Brasilien aufgewachsen. Als Kind eines deutschen Ingenieurs und einer Schweizer Lehrerin erlebte sie eine Kindheit in einer fremden Heimat. Nach der Schule in der Schweiz unterrichtete sie Kinder in Riberalta im Norden von Bolivien. Anschliessend studierte die 55-Jährige Molekular- und Zellbiologie an der ETH in Zürich. Die Mutter von zwei Töchtern ist in zweiter Ehe verheiratet und Geschäftsführerin der Telefonseelsorge «Die Dargebotene Hand».

Ausstrahlung: Sonntag, 2. April 2023, 10.03 Uhr, Radio SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Sonntag, 2. April 2023, 10.03 Uhr, Radio SRF 1

Publiziert am
Mittwoch, 29. März 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/persoenlich

Bilder

Informationen

Zurück