null «Persönlich»: Musiker Ritschi und Signaletikerin Tasha Del Percio

Unterhaltung

«Persönlich»: Musiker Ritschi und Signaletikerin Tasha Del Percio

«Kommunikation ohne Sprache» ist das Fachgebiet von Tasha Del Percio. Als Signaletikerin entwickelt sie Wegleitsysteme. Mit Mundart-Liedern berührt Ritschi sein Publikum und ist ein Hitparadenstürmer. Die beiden geben in der Sendung «Persönlich» Einblick in ihre Biografie und in ihren Alltag. Dani Fohrler führt das Gespräch.

PersönlichKeyvisual2022Copyright: SRF

Andreas «Ritschi» Ritschard, 44 – Musiker

Andreas Ritschard, genannt Ritschi, absolvierte eine Lehre als Schreiner. Parallel dazu gründete er als Teenager mit seinen Interlakner Freunden die Mundartband «Plüsch». Längstens hat er sich mit seiner Solokarriere als «Ritschi» einen festen Namen gemacht in der Schweizer Musikszene.

Seine handwerklichen Fähigkeiten setzt der zweifache Vater auch heute immer wieder ein. Sei es bei einem Hausumbau oder beim Einrichten des eigenen Studios. Auch kochen und backen gehören zu seinem Alltag, speziell an seinen festen «Papi-Tagen». Ritschi lebt mit seiner Frau Andrea und seinen beiden Kindern in Interlaken BE, wo er aufgewachsen ist.

Tasha Del Percio, 47 – Signaletikerin

Für Tasha Del Percio war es früh klar, dass sie im Reisebüro ihre Lehre machen wollte. Im Tourismus, mit Spezialgebiet Kreuzfahrten war sie dann auch lange tätig. Die Mutter eines erwachsenen Sohnes war grösstenteils alleinerziehend. Sie hat sich zuerst als Werberin selbstständig gemacht und kam so auf das Spezialgebiet der «Signaletik». Heute ist sie Inhaberin einer Agentur, die Wegleitsysteme entwickelt.

Tasha Del Percio hat einen klassischen Secondo-Hintergrund, wuchs aber grösstenteils als Pflegekind bei einer Schweizer Familie auf. Ihre leiblichen Eltern gingen zurück nach Italien. Neben ihrem Beruf setzt sich Del Percio immer wieder für Schwächere ein. Unter anderem hat sie einmal in Burkina Faso ein Waisenhaus aufgebaut. Ihr Mann Daniel lebt in Berlin. Seit 15 Jahren pendelt sie zwischen Bern und der deutschen Hauptstadt.

Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 kommt am Sonntag, 5. März 2023, live aus der «Trauffer Erlebniswelt und Bretterhotel» Hofstetten bei Brienz BE. Bitte benutzen Sie die Parkplätze beim Ballenberg.

Ausstrahlung: Sonntag, 5. März 2023, 10.03 Uhr, Radio SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Sonntag, 5. März 2023, 10.03 Uhr, Radio SRF 1

Publiziert am
Mittwoch, 1. März 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/persoenlich

Bilder

Informationen

Zurück