«Persönlich»: Korrespondentin Karin Wenger und Harfenist Andreas Vollenweider
Der Mensch steht im Zentrum ihres Schaffens: Andreas Vollenweider hat sich immer für die Wirkung der Musik auf die Hörenden interessiert. Karin Wenger gab in ihren Berichterstattungen immer wieder Menschen in Extremsituationen eine Stimme. Dani Fohrler begrüsst die beiden als Gäste in «Persönlich».

Andreas Vollenweider, 68 – Musiker
Mit seiner Musik gehört der Harfenist und Multi-Instrumentalist Andreas Vollenweider zu den erfolgreichsten Schweizer Musikern. Mit der Schule konnte er nie etwas anfangen. Er blieb ihr so oft wie nur möglich fern. In einem inspirierenden Umfeld aufgewachsen, ging er autodidaktisch durchs Leben.
Bei Vollenweider entsteht alles intuitiv. Die Improvisation steht im Zentrum. Am meisten interessiert ihn die Wirkung von Klangwelten auf den Menschen. Der dreifache Vater ist seit 50 Jahren mit seiner Gattin Beata verheiratet und liebt es über alles, mit den beiden Enkelkindern zusammen zu sein.
Karin Wenger, 43 – Auslandkorrespondentin
Asien war zwölf Jahre lang ihre zweite Heimat. Für Radio SRF berichtete sie unter anderem über Erdbeben, Tsunami, Krieg und Proteste. Dabei hatte Karin Wenger unzählige Begegnungen mit Menschen in absoluten Extremsituationen. Diesen Menschen gilt ihr ganzes Interesse. Durch sie und die Reisen in unterschiedlichen Kulturen wurde sie ganz wesentlich geprägt. Ihre Wohnung in Bangkok hat sie nun geräumt und ist bereit, neue Wege zu gehen. Mit ihren vielseitigen Interessen ist die leidenschaftliche Taucherin für vieles offen. Immerhin war sie zum Beispiel auch schon Snowboardlehrerin.
Die Talk-Sendung «Persönlich» vom 15. Mai kommt live aus dem Kleintheater Luzern.
Ausstrahlung: Sonntag, 15. Mai 2022, 10.03 Uhr, Radio SRF 1