«Kultur-Talk»: Die Krönung von König Charles III. – Eine Zeremonie voller Symbolik
Am 6. Mai 2023 wird König Charles III. in der Westminster Abbey in London gekrönt. Das Ritual ist rund 900 Jahre alt. Es spiegelt das Selbstverständnis des Königshauses, das sich explizit auf die biblischen Könige bezieht. Im «Kultur-Talk» ist die Anglistin und christkatholische Theologin Susanne Cappus zu Gast.

Manches wirkt archaisch beim Krönungsgottesdienst der britischen Monarchinnen und Monarchen. Sie sind die einzigen, die noch mit dem Öl vom Jerusalemer Ölberg gesalbt werden. Schwerter, Zepter, goldene Sporen und Reichsapfel kommen zum Einsatz. Den Ritus vollzieht der Erzbischof von Canterbury, das geistliche Oberhaupt der anglikanischen Kirche. Der König gelobt, diese Kirche zu beschützen.
Die Theologin und Anglistin Susanne Cappus ist keine Royalistin. Angesichts der miserablen Lebensverhältnisse der Britinnen und Briten sei Kritik am Pomp angebracht. Zudem funkelt in den Kronjuwelen Kolonialgeschichte durch. Susanne Cappus ist zu Gast bei «Kultur-Talk».
Ausstrahlung: Freitag, 5. Mai 2023, 09.05 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Freitag, 5. Mai 2023, 06.05 Uhr, Radio SRF Podcast