null «Kultur-Talk»: Das kreative Erbe der Schweizer Psychiatrie

Kultur

«Kultur-Talk»: Das kreative Erbe der Schweizer Psychiatrie

Katrin Luchsinger erforscht seit Jahrzehnten die künstlerischen Werke aus psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Die Kunsthistorikerin und Psychologin kennt das kreative Schaffen, das in Archiven, Abstellkammern und Akten verstaut ist, wie kaum eine andere. Ein Erbe, das mancher Klinik eine Last ist.

Kultur-TalkKeyvisual2021Copyright: SRF

Katrin Luchsinger weiss, was Menschen in den ersten Jahrzehnten der kantonalen psychiatrischen Kliniken zwischen 1850 und 1920 in die Psychiatrie brachte; welche Eigenarten, welche Diagnosen. Sie liest, welche Geschichten ein aus Seegras gestrickter Strumpf, ein hölzerner Zeppelin, ein Revolver aus Brot erzählen. Geschichten von der Sehnsucht nach Würde, Freiheit und Sicherheit.

Was treibt Katrin Luchsinger an. Was lässt sie Schätze bergen, deren Wert noch heute nicht allen Klinikdirektorinnen und -direktoren bewusst ist. Und warum ist die Kreativität der Patientinnen und Patienten ab den 1920er-Jahren versiegt.

Ausstrahlung: Dienstag, 7. März 2023, 09.05 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Dienstag, 7. März 2023, 06.05 Uhr, Radio SRF Podcast

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 7. März 2023, 09.05 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Publiziert am
Freitag, 3. März 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kulturtalk

Bilder

Informationen

Zurück