null «Kontext»: Der junge Schweizer Konsul unter dem Nordpol

Kultur

«Kontext»: Der junge Schweizer Konsul unter dem Nordpol

Auf halbem Weg zwischen dem Nordkapp und dem Nordpol liegt die Inselgruppe Spitzbergen. Als einziges Land der Welt unterhält die Schweiz in der Hauptstadt Longyearbyen eine diplomatische Vertretung.

KontextLogoRadio SRF 2 KulturCopyright: SRF

Der Schweizer Diplomat Marcel Schütz vor Ort in Spitzbergen ist gerade einmal 34 Jahre alt. Ein Rendezvous zwischen Mitternachtssonne und Winternacht.

Im hocharktischen Spitzbergen-Archipel sind nicht nur die geografischen und klimatischen Rahmenbedingungen extrem: Hier stossen die vor knapp 100 Jahren im damaligen Völkerbund gemachten Regelungen für eine neutrale, demilitarisierte und internationale Zone auf die brutalen geopolitischen Wirklichkeiten von heute – wie die Begegnung mit dem jungen Schweizer Konsul vor Ort deutlich gemacht hat: Spitzbergen ist eine Erfolgsgeschichte der internationalen Diplomatie, der Forschung und des umsichtigen Umganges mit einer sensiblen Natur.

Aber all dies wird nun auf dem Hintergrund des rasanten Klimawandels, der geopolitischen Spannungen und des boomenden Tourismus in Frage gestellt. Im Podcast von SRF kommen auch weitere Stimmen zu Wort: etwa die Vizegouverneurin des Archipels, die Rektorin der russischen Schule vor Ort und die wahrscheinlich nächste Bürgermeisterin von Longyearbyen.

Ausstrahlung: Dienstag, 26. September 2023, 09.05 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Dienstag, 26. September 2023, 06.05 Uhr, Radio SRF Podcast

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 26. September 2023, 09.05 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Dienstag, 26. September 2023, 06.05 Uhr, Radio SRF Podcast

Publiziert am
Montag, 25. September 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kontext

Bilder

Informationen

Zurück