null «Kassensturz»: Test E-Mountainbikes – Am Berg scheiden sich die Akku-Leistungen

Information

«Kassensturz»: Test E-Mountainbikes – Am Berg scheiden sich die Akku-Leistungen

«Kassensturz» begleitet den Test von neun vollgefederten E-Mountainbikes des ADAC und TCS – draussen im Feld und drinnen im Labor. Fazit: In den Bergen sind die Bremsen das «A» und «O» und eine automatische Sattelstütze ist Bedingung für eine sichere Abfahrt. Kathrin Winzenried moderiert die Sendung.

Kathrin WinzenriedModeratorin Kassensturz2022Copyright: SRF/Oscar Alessio

Test E-Mountainbikes – Am Berg scheiden sich die Akku-Leistungen
Gute Elektro-Mountainbikes kosten mehrere tausend Franken. Dafür überwindet man mit einem sogenannten «Fully» Hindernisse, die ohne Elektro-Antrieb fast unbezwingbar wären. «Kassensturz» begleitet den Test von neun vollgefederten E-Mountainbikes des ADAC und TCS – draussen im Feld und drinnen im Labor. Fazit: In den Bergen sind die Bremsen das «A» und «O» und eine automatische Sattelstütze ist Bedingung für eine sichere Abfahrt. Ausserdem: Tipps, wie das Fahren in den Bergen noch sicherer werden kann und was helfen kann, damit der Ausflug möglichst nicht mit leerem Akku endet.

Ausstrahlung: Dienstag, 30. Mai 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 30. Mai 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 26. Mai 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kassensturz

Bilder

Informationen

Zurück