null «Kassensturz»: Anlage-Gauner zocken Familien und Rentner ab

Information

«Kassensturz»: Anlage-Gauner zocken Familien und Rentner ab

«Kassensturz» zeigt, wie Anlage-Gauner auf Online-Plattformen Familien und Rentnern Hundertausende Franken abknöpfen. Ausserdem: Elektrizitätswerke bremsen Stromsparende aus. Und: Raclette in der Profi-Degustation. Bettina Ramseier führt durch die Sendung.

Bettina Ramseier Moderatorin Kassensturz 2022 Copyright: SRF/Oscar Alessio

Anlage-Gauner zocken Familien und Rentnerinnen ab
Die Gewinnversprechen sind riesig, die Verluste auch: «Kassensturz» zeigt, wie Anlage-Gauner auf Online-Plattformen Familien und Rentnern Hunderttausende Franken abknöpfen. Tipps und Warnungen vom Experten im «Kassensturz»-Gespräch.

Elektrizitätswerke bremsen Stromsparende aus
Bis in vier Jahren müssen 80 Prozent der Schweizer Haushalte mit sogenannten Smartmetern ausgerüstet sein. Die intelligenten Stromzähler helfen Strom zu sparen und sind Teil der Energiestrategie 2050 – doch die Umrüstung harzt. «Kassensturz» zeigt, wer bremst.

Raclette-Degustation: Viele sind gummig, nur ein Käse überzeugt
Richtig gutes Raclette kommt aus dem Wallis und wird aus Rohmilch produziert – stimmt das? «Kassensturz» lässt zwölf der meistverkauften Raclette-Käse aus dem Detailhandel degustieren. Fazit: Viele sind langfädig – und langweilig im Geschmack.

Ausstrahlung: Dienstag, 7. Februar 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 7. Februar 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 6. Februar 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kassensturz

Bilder

Informationen

Zurück