null «Kassensturz»: Ärger mit «Emma»-Matratzen – Die Firma raubt Kunden den Schlaf

Information

«Kassensturz»: Ärger mit «Emma»-Matratzen – Die Firma raubt Kunden den Schlaf

Bei «Kassensturz» melden sich entnervte Kundinnen und Kunden des deutschen Onlineshops «Emma». Weitere Themen: Eltern schwerkranker Kinder leiden unter Behörden-Entscheiden. Und: Periodenslips im Test. Kathrin Winzenried führt durch die Sendung.

Kathrin WinzenriedModeratorin Kassensturz2022Copyright: SRF/Oscar Alessio

Eltern schwerkranker Kinder leiden unter Behörden-Entscheiden
Müssen Eltern ihre kranken Kinder während einer längeren Zeit betreuen, haben sie seit einem Jahr Anrecht auf eine Lohnentschädigung. «Kassensturz» zeigt: Das Gesetz ist zwar gut gemeint, in der Umsetzung aber ein Rohrkrepierer.

Ärger mit «Emma»-Matratzen: Die Firma raubt Kundinnen den Schlaf
100 Tage Probeschlafen: Mit diesem Versprechen wirbt der deutsche Online-Matratzenverkäufer «Emma». Doch bei «Kassensturz» melden sich entnervte Kundinnen und Kunden: Entweder werden die im Voraus bezahlten Matratzen nicht geliefert oder sie werden nach dem Probeliegen nicht mehr abgeholt.

Periodenslips im Test: Viel Komfort und weniger Abfall
Rund 10'000 Binden und Tampons benötigt ein Frauenleben. Als Alternative dazu verspricht Perioden-Unterwäsche guten Auslaufschutz und Tragekomfort. «Kassensturz» will es genau wissen und lässt über 80 Frauen solche Slips testen.

Rechtsfragen mit humoristischem Biss
Rechtsberatung kann auch Spass machen: Den Beweis liefert die neue «Kassensturz»-Rubrik «Dein Recht» mit dem Juristen und Comedian Sven Ivanic. Mit viel Humor und noch mehr Fachwissen klärt er Rechtsfragen aus dem Konsumalltag. Heute: Auf welche Pausen habe ich Anspruch?

Ausstrahlung: Dienstag, 21. Februar 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 21. Februar 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 20. Februar 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kassensturz

Bilder

Informationen

Zurück