null «Input»: Weibliche Wut – Vom Umgang mit einem verpönten Gefühl

Kultur

«Input»: Weibliche Wut – Vom Umgang mit einem verpönten Gefühl

«Input» widmet sich diese Woche dem Thema weibliche Wut. Studien zufolge werden wütende Frauen weniger ernst genommen als wütende Männer. Solche Situationen kennt «Input»-Hörerin Stefanie aus eigener Erfahrung. Psychologin und Wut-Coach Maja Herold gibt Tipps.

Radio SRF 3InputKeyvisual2023Copyright: SRF

«Input»-Hörerin Stefanie vermisst eine ganz bestimmte Emotion: «Ich werde nie wütend. Bevor ich mich richtig ärgern könnte, fliessen bei mir die Tränen.» Ein klärendes Gespräch nach einem Streit komme so gar nie zustande, weil ihr Gegenüber schon dabei sei, sie zu trösten.

Aber: «Den Umgang mit Wut kann man üben», sagt Psychologin und Wut-Coach Maja Herold. Bleibt nur die Frage, wie sie konstruktiv geäussert wird, denn: Wütende Frauen werden Studien zufolge immer noch weniger ernst genommen als wütende Männer – bei gleichen Argumenten.

Ausstrahlung: Mittwoch, 8. November 2023, ab 15.00 Uhr, srf.ch/audio und am Sonntag, 12. November 2023, 20.03 Uhr, Radio SRF 3

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 8. November 2023, ab 15.00 Uhr, srf.ch/audio und am Sonntag, 12. November 2023, 20.03 Uhr, Radio SRF 3

Publiziert am
Mittwoch, 8. November 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/input

Bilder

Informationen

Zurück