«Gredig direkt» mit Ulrich Schmid & Mauro Mantovani zum Kriegsverlauf in der Ukraine
15 Monate nach Kriegsausbruch in der Ukraine gehen Ulrich Schmid und Mauro Mantovani folgenden Fragen nach: Wo steht der Konflikt, was ist von der bevorstehenden Frühlingsoffensive der Ukraine zu halten? Zugeschaltet aus der Ukraine ist Sergij Osatschuk. Urs Gredig führt das Gespräch.

Mit seiner diplomatischen Tour durch mehrere europäische Hauptstädte und an den G-7-Gipfel in Japan hat der ukrainische Präsident Selenski in den letzten Tagen seine Forderungen an den Westen noch einmal verstärkt – und damit offenbar mindestens ein Ziel erreicht: Die schon monatelang geforderte Lieferung von westlichen Kampfjets scheint eine immer konkretere Form anzunehmen. Inwiefern werden die von der EU versprochenen neuen Munitionslieferungen und die Zusicherung von amerikanischen F-16-Kampfjets den Kriegsverlauf beeinflussen? Wie gehen Russland und deren Bevölkerung mit dem stagnierenden Kriegsverlauf in der Ukraine um und wie fest sitzt Vladimir Putin weiterhin im Sattel?
Diese und weitere Fragen zum Kriegsgeschehen in der Ukraine diskutieren bei Urs Gredig Ulrich Schmid, Prof. für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen, und Mauro Mantovani, Strategie-Experte an der ETH-Militärakademie. Zugeschaltet ist zudem der Oberstleutnant der ukrainischen Grenzschutztruppen nahe Bachmut, Sergij Osatschuk.
Ausstrahlung: Donnerstag, 25. Mai 2023, 22.25 Uhr, SRF 1