«Club»: Extremwetter – Vom Smalltalk zum Politikum
Hitze, Waldbrände, Fluten, Stürme: Dieser Sommer ist gezeichnet von Rekorden. Was bedeutet dieses Extremwetter? Wetter und Klima erhitzen die Gemüter, die Berichterstattung ist zum Politikum geworden. Barbara Lüthi fragt: Wie entstehen Wetterprognosen? Und wie berichtet man über den Klimawandel?

Mit Barbara Lüthi diskutieren:
- Christof Appenzeller, Direktor MeteoSchweiz;
- Thomas Bucheli, Redaktionsleiter SRF Meteo;
- Reto Knutti, Professor für Klimaphysik, ETH Zürich;
- Claudia Schwartz, Journalistin «NZZ»;
- Elia Blülle, Journalist «Republik», Mitgründer Netzwerk Klimajournalismus Schweiz; und
- Lukas Rühli, Forschungsleiter Smart Government Avenir Suisse.
Ausstrahlung: Dienstag, 22. August 2023, 22.25 Uhr, SRF 1