null «Arena»: Credit Suisse in der Krise – Wie weiter?

Information

«Arena»: Credit Suisse in der Krise – Wie weiter?

Aufgrund der Aktualität ändert «Arena» das Sendungsthema: Diese Woche raste der Aktienkurs der Credit Suisse in den Keller, Kundinnen und Kunden zogen ihr Geld von der Bank ab. Kurz darauf die Meldung: Die Nationalbank leiht der CS bis zu 50 Milliarden. Ist das Problem damit gelöst? Reichen die aktuellen Regeln für Banken? Und: Ist das Geld bei der Bank noch sicher? Mario Grossniklaus moderiert die Sendung.

Mario GrossniklausModerator Arena2018Copyright: SRF/Oscar Alessio

Die Credit Suisse ist seit Längerem in den Schlagzeilen: Zuletzt sorgte der sogenannte «Greensill-Fall» für Aufsehen. Die Finanzmarktaufsicht Finma hat in ihrem Abschlussbericht festgestellt, dass die Grossbank «in schwerer Weise» gegen die aufsichtsrechtlichen Pflichten verstossen hat. Auch wurde die CS in anderen Fällen im Ausland mehrfach zu Millionenzahlungen verurteilt.

Mit der Bankenkrise in den USA verschärft sich dann die Situation. Nach dem Einbruch des Aktienkurses in den Vereinigten Staaten sinkt auch hierzulande das Vertrauen in die CS massiv. Die Konsequenz: Kundinnen und Kunden ziehen ihr Geld von der Bank ab – und der Aktienkurs rast auch hier in den Keller. Obwohl die CS sagt, ihre Liquidität sei gewährleistet, kündigt die Nationalbank am Mittwochabend an, dass sie der Grossbank bis zu 50 Milliarden Franken leihweise zur Verfügung stellt. Das Ziel: Die Wiederherstellung des Vertrauens und die Stabilisierung des Schweizer Finanzplatzes.

Reicht diese Finanzspritze aus und ist das Problem damit gelöst? Ist es richtig, dass die Nationalbank die CS mit solchen Summen unterstützt? Ist das Geld der Kundinnen und Kunden bei der CS noch sicher? Und: Würden neue, strengere Regeln für Banken solche Situationen verhindern?

Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus in der «Arena» vom 17. März:

  • Céline Widmer, Nationalrätin SP/ZH;
  • Klaus Wellershoff, ehem. Chefökonom Schweizer Bankverein, ehem. Chefökonom UBS;
  • Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB; und
  • Thomas Matter, Nationalrat SVP/ZH, Bankunternehmer

Ausserdem im Studio:

  • Reto Lipp, Wirtschaftsredaktor SRF

Ausstrahlung: Freitag, 17. März 2023, 22.25 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Freitag, 17. März 2023, 22.25 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 17. März 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/arena

Bilder

Informationen

Zurück