null «#SRFglobal»: Unverzichtbare Türkei

Information

«#SRFglobal»: Unverzichtbare Türkei

Die Türkei liegt inmitten von Krisengebieten und hat die zweitgrösste Armee der Nato. Ein unverzichtbarer Partner des Westens, aber auch attraktiv für Russland und China. Geschickt spielt Präsident Erdogan die Grossmächte gegeneinander aus. Muss er die Präsidentschaftswahlen im Mai dennoch fürchten? Sebastian Ramspeck führt durch die Sendung.

Sebastian RamspeckModerator #SRF Global2020Copyright: SRF/Oscar Alessio

Ähnlich wie sein russischer Amtskollege Wladimir Putin geht auch der türkische Präsident Recep Erdogan von einer Schwächung des Westens und dem Übergang zu einer neuen Weltordnung aus. Er ist fest entschlossen, diese Umwälzung für sich zu nutzen. Mit einem Fuss steht die Türkei im Westen, als Mitglied der Nato und als Partnerland der EU. Das Land unterhält aber auch gute Beziehungen zu Russland und zu China. Gerade versöhnt sich Erdogan, unterstützt von Russland, mit dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Doch das Doppelspiel birgt auch Risiken.

Jetzt steht der türkische Präsident vor der wohl grössten Herausforderung seiner politischen Karriere. Die Wirtschaft ist geschwächt, die Opposition stark und die verheerenden Erdbeben haben die Bevölkerung gespalten. Sein Herausforderer, der Sozialdemokrat Kemal Kilicdaroglu, ist aus ganz anderem Holz geschnitzt. Kann er Erdogan schlagen? Und welche Folgen hätte ein Wahlsieg Kilicdaroglus, des «türkischen Gandhi», auf die türkische Aussenpolitik?

Moderator Sebastian Ramspeck begrüsst im Studio die Journalistin und Türkei-Expertin Cigdem Akyol. Weitere Gäste in der Sendung sind Günter Seufert von der Stiftung für Wissenschaft und Politik in Berlin und die Autorin Cigdem Toprak.

Ausstrahlung: Donnerstag, 6. April 2023, 22.25 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Donnerstag, 6. April 2023, 22.25 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Mittwoch, 5. April 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/srfglobal

Bilder

Informationen

Zurück