«#SRFglobal»: Nato – Lebendig wie nie zuvor
Donald Trump nannte die Nato obsolet, der französische Präsident Macron bezeichnete sie als hirntot. Doch seit Russlands Überfall auf die Ukraine ist die Nato plötzlich wieder voller Leben: als Bollwerk gegen die russische Gefahr. Wie gewohnt führt Sebastian Ramspeck durch die Sendung.

Die 30 Nato-Staaten demonstrieren Einigkeit wie kaum je zuvor. Länder wie Litauen oder Polen sehen ihre Nato-Mitgliedschaft als Lebensversicherung gegen einen russischen Überfall, Deutschland will aufrüsten. Auch Schweden und Finnland könnten sich bald dem Militärbündnis anschliessen. Und sogar in der Schweiz gibt es eine neue Debatte über eine engere Zusammenarbeit.
«#SRFglobal» blickt zurück auf 73 Jahre Nato, auf ihre Rolle im Kalten Krieg und später im Kosovo oder in Afghanistan. Und fragt, was dran ist an Putins Vorwurf, die Nato habe Russland versprochen, sich nie nach Osten zu erweitern.
Moderator Sebastian Ramspeck unterhält sich mit Stefanie Babst, ehemalige stellvertretende Generalsekretärin der Nato, mit Osteuropa-Historikerin Nada Boškovska und mit SRF-Nordeuropa-Experte Bruno Kaufmann.
Ausstrahlung: Donnerstag, 5. Mai 2022, 22.25 Uhr, SRF 1